Herrliche Honda CB 125K von 1969 mit zweifarbiger Lackierung. Leider verunziert ein Sturzbügel den schönen Bonsai-Klassiker.
Der berühmte Viertakt-Klassiker - die Yamaha XS 650, die von 1969 (X1) bis 1984 (XS 650) vom Band lief.
Die Kawasaki H1 Mach III war die erste der berühmten Kawasaki Zweitakt-Triples in den 1970er. Hier ein wunderschönes Modell von 1969 in Midnight White.
Diese Yamaha XV 750 Virago von 1981 ist im Originalzustand. Ihr 75 Grad V-Motor macht einen Super-Sound.
Sie ist ein Stück Nostalgie der frühen 80er Jahre - die kraftvolle RD 350 YPVS.
Diese schwarze Yamaha RD 350 LC von 1982 springt nach der Restauration problemlos an.
Das Teil macht einfach nur Spaß - die Yamaha DT400 ist neben der XT 500 die Kult-Enduro schlechthin.
Das Video vermittelt alles, was man über die Honda VF 750 F wissen muss. Hier wird eine Maschine von 1984 näher beleuchtet.
Hierzulande ist die kleine Rennfeile fast nicht mehr bezahlbar. Im Video zieht die Honda CB92 alle Blick auf sich und zieht ab.
Sie war ein echter Meilenstein im Motorradbau. Die GSX-R750 überzeugt 1984 auf Anhieb mit Leistung und wenig Gewicht.
Die Legende von 1981 - Suzuki GS1000R XR69 von früheren Rennfahrer Graeme Crosby bei der Classic Bike Show in Stafford
Road-Movie mit zwei kleinen City-Flitzern - Mit Yamaha Chappy und Honda Dax auf "kleiner Tour"
Das Ding hat es faustdick hinter den Ohren. Mit der Yamaha Chappy hat jeder Spaß auf seine Weise.
Nach einjähriger Restauration stellt der stolze Eigentümer seine Honda CB750F K0 im Video-Clip vor.
Eigentlich viel zu schade sie im Winter aus der Garage zu holen, aber diese DS7 springt trotz Kälte super an.