Idole der Motorrad-Geschichte VON RENNSPORT-LEGENDEN UND UNTERNEHMERN MIT PIONIERSGEIST

In dankbarer Erinnerung an Ernst Leverkus, unseren unvergesslichen „Klacks“
Ernst Leverkus, * 21. Dezember 1922; † 19. Mai 1998 Am 19. Mai 1998 hatte→

55 Jahre Honda Deutschland – Rückblick auf eine Erfolgsgeschichte
Am 2. Juni 1961 eröffnete Honda als erster japanischer Motorradhersteller eine Europa-Niederlassung – die Honda→

Toni Mang übergibt seine Kawasaki KR 250 an den P.S. Speicher
Am 30. April wird der P.S. Speicher um eine dauerhafte Attraktion reicher. Der fünffache Weltmeister→

Friedel Münch – 2. Todestag des genialen Konstrukteurs
Am 27. April jährt sich Friedel Münch’s Todestag zum zweiten Mal, er verstarb 2014 im→

Fritz Röth – Zweirad-Pionier aus dem Odenwald
Mit dem Großvater fing alles an „Mein Großvater hatte 1873 die Firma gegründet. Wir vertrieben→

Toni Mang – unsere Rennsport-Legende
Ein Star wird geboren Anton „Toni“ Mang wurde am 29. September 1949 im beschaulichen Inning→

Mike Hailwood – Ruhm einer Motorradlegende
“Mike The Bike” Hailwood Mike Hailwood ist einer der größten Rennfahrer der Geschichte des Motorradrennsports→

Kawa-Toni – ein Motorrad-Urgestein aus Seligenstadt
Leidenschaft trifft Kompetenz – Anton Wolf findet für alles eine Lösung Wenn man jemanden mit→

Yamaha – Von Stimmgabeln bis Motorensound
Torakusu Yamaha (1851 – 1916) begann mit Musikinstrumenten Der spätere Gründer der Yamaha Corporation, Torakusu→

Suzuki – Auf Webstühle folgten Feuerstühle
Japan erfindet sich neu – der Wandel zur Industrienation Mitte des 19. Jahrhunderts stand Japan→

Kawasaki Firmengeschichte – Entstehung eines japanischen Großunternehmens
Mehr als 130 Jahre innovative Technologien Kawasaki ist heute ein Synonym für faszinierende und leistungsstarke→

Soichiro Hondas Aufstieg zum weltgrößten Motorradhersteller
The Power of Dreams Soichiro Hondas kometenhafter Aufstieg vom Kolbenring-Produzenten hin zum weltweit führenden Motorradhersteller→