CB 750 Four - Der Motorrad-Klassiker von Honda

Die CB 750 Four Legende
Hondas CB 750 Four war eines der erfolgreichsten Motorräder des letzten Jahrhunderts. Mit der „Four“ legte 1969 der damals führende japanische Motorradhersteller den Grundstein für weiteres Wachstum und den Aufbruch in eine neue Motorrad-Kategorie.
Nicht zuletzt setzte die neue „Messlatte“ im Motorradbau einen Wettstreit unter den Herstellern in Gang. Jeder wollte mit immer leistungsstärkeren Maschinen und gewachsenen Hubräumen seine Mitstreiter übertrumpfen. So war die Honda CB 750 Four mit ihren 750 ccm das erste Serienmotorrad mit einem quer eingebauten Reihen-Vierzylinder-Motor.
Kawasaki ließ nicht lange auf sich warten und präsentierte 1972 die überaus erfolgreiche 900 Z1, die wiederum von der damals glücklosen Honda GL 1000 abermals im Hubraum übertrumpft wurde.
Heute genießt die CB 750 Four einen exzellenten Ruf und ganz frühe Modelle sind längst begehrte Sammlerobjekte und wechseln höchst selten ihren Besitzer. Wenn doch, dann gehen für seltene Exemplare exorbitante Beträge über den Tresen.
Beiträge über die CB 750 Four View all

Mit Hepco & Becker wird Vergangenheit lebendig
Vor geraumer Zeit berichtete Nippon-Classic.de von der Intermot 2016. Auf der Kölner Motorradmesse war dieses→

Honda CB 750 Four – das Jahrhundert-Motorrad
Honda CB 750 Four – Entstehung einer Legende Motiviert von den Erfahrungen aus den Motorsporterfolgen→

Honda CB 750 Four K0 – Eine besondere Schönheit von 1969
Obwohl sie – gemessen an heutigen Maßstäben – nicht perfekt gewesen ist, war der Siegeszug→