Meistgelesene Artikel Hier spielt die Musik
Best of 60'er

Honda C 72 und ihre kultige Schwester CB 72
Die C 72 des japanischen Motorradherstellers Honda ersetzte bereits 1960→
Best of 70'er

Suzuki GT 185 – Gran Tourismo im 17 PS Segment
Suzukis Antwort auf neue Versicherungsklassen Nach mehrjährigem Wachstum bei den→
Best of 80'er

Honda CB 125 T – im Euroline Design
Die Geschichte der kleinen Honda begann im Jahr 1959 mit→
Unternehmensgeschichten

Kawasaki Firmengeschichte – Entstehung eines japanischen Großunternehmens
Mehr als 130 Jahre innovative Technologien Kawasaki ist heute ein Synonym für faszinierende und leistungsstarke→

Soichiro Hondas Aufstieg zum weltgrößten Motorradhersteller
The Power of Dreams Soichiro Hondas kometenhafter Aufstieg vom Kolbenring-Produzenten hin zum weltweit führenden Motorradhersteller→

Suzuki – Auf Webstühle folgten Feuerstühle
Japan erfindet sich neu – der Wandel zur Industrienation Mitte des 19. Jahrhunderts stand Japan→

Yamaha – Von Stimmgabeln bis Motorensound
Torakusu Yamaha (1851 – 1916) begann mit Musikinstrumenten Der spätere Gründer der Yamaha Corporation, Torakusu→
Motorrad-Oldtimer aus Japan
Nicht wenige japanische Unternehmer versuchten sich nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Produktion von Kleinkrafträdern und Motorrädern. Der Wunsch nach Mobilisierung war im kriegszerstörten Japan groß. Aber nur die vier Motorradhersteller Honda, Kawasaki, Suzuki und Yamaha schafften es mit modernen Fertigungsmethoden die anfänglichen „Garagenbuden“ und Zulieferbetriebe zu den heute führenden Weltkonzernen auszubauen. Sie haben uns ein einzigartiges technisches Erbe und eine Fülle schöner Motorrad-Oldtimer hinterlassen. Alte Marken wie Meguro, Hosk, Hurricane und viele andere sind längst ausgestorben und bis auf wenige Exemplare von Markt verschwunden.
In vier Jahrzehnten brachte die japanische Motorradindustrie unzählige innovative wie leistungsfähige Modelle hervor, die uns heute als „Classic Bikes“ gleichermaßen faszinieren und begeistern. Unvergessen sind Klassiker wie die Honda CB 750 Four, Kawasakis 900 Z1 und W1 650 oder der „Wasserbüffel“ von Suzuki. Nippon-Classic.de stellt hier die wichtigsten Motorrad-Oldtimer von Honda, Kawasaki, Suzuki und Yamaha aus den Jahren 1950 bis 1985 vor. Neben der Modellgeschichte und -entwicklung gibt es hier technischen Daten, Informationen zur Preisentwicklung und Tipps zum Gebrauchtkauf.
Solltet ihr ein Modell vermissen und fahrt es selber, dann zögert nicht lange und schreibt an nippon-classic.de. Gleiches gilt auch, sollten sich historische Motorrad-Prospekte in euren Keller verstecken.